Posts

Es werden Posts vom Juni, 2015 angezeigt.

Wir feiern 40 Jahre St. Elisabeth - Ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest 2015

Bild
Im Jubiläumsjahr „40 Jahre Pfarrei St. Elisabeth“ steht ein Höhepunkt an: Das diesjährige ökumenische Pfarr- und Gemeindefest. Unter dem Motto „Ma(h)lzeit“ heißt es am Sonntag, den 5. Juli von 16.00 - 20.00 Uhr zu feiern, und zwar mitten im Centrum von Postbauer-Heng. Dazu laden wir auch herzlich alle Kinder und Jugendlichen zusammen mit Ihren Familien ein! Die Idee zu diesem Fest kam im Festausschuss auf beim Blick in die Biografie der hl. Elisabeth, der Patronin unserer Pfarrei. Sie war und ist ein großes Vorbild im Teilen. Immer wieder machte sie sich auf den Weg von der Wartburg in die Stadt Eisenach, um Lebensmittel auszuteilen an die vielen, die Mangel litten. TEILEN soll denn auch im Mittelpunkt des Festes heuer stehen: Bringt einfach Kuchen, Gebäck, Salat und ähnliches mit und teilt mit anderen Festbesuchern. Bitte achtet darauf, auf leicht Verderbliches zu verzichten! Und ihr werdet merken: Teilen verbindet.  Ganz praktisch gedacht: Nehmt von zu Haus

Jugendgottesdienst "Netzwerk" am 26.06.2015

Bild
Am Freitag, den 26.06.2015 laden wir Jugendliche ab der 6. Klasse wieder herzlich ein zum Jugendgottesdienst im Pfarrheim! Das Vorbereitungsteam hat sich diesmal spannende Gedanken zum Thema " NETZWERK " gemacht.In welchen Netzwerken lebst du? Was hängt eigentlich alles zusammen? Und wie funktioniert die Leitung zu Gott? Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth um zusammen den Jugendgottesdienst zu feiern. Im Anschluss werden wir uns (bei hoffentlich schönem Wetter draußen) einen sportlichen, entspannten, genüsslichen Abend machen ;-) Ende ist um spätestens 22:00 Uhr! Das Vorbereitungsteam freut sich auf euer Kommen!

Ministrantenzeltlager 2015: 007 - Lizenz zum Zelten

Bild
Endlich hat das Warten ein Ende! Das Highlight des Ministrantenjahres steht wieder an - unser Zeltlager! Und auch das Thema, an dem die Gruppenleiter bereits seit März 2015 feilen, ist nun bekannt: „007 – hier sind Ihre Einsatzpapiere! Sie haben die Lizenz zum Zelten!“ Wenn du diesen Satz von Abteilung M hörst, dann geht es los, unser großes Abenteuer am Beginn der Sommerferien! Wir laden alls Ministrantinnen und Ministranten herzlich ein zum Ministrantenzeltlager 2015, in dem wir uns im Namen ihrer Majestät auf die Reise in die Welt der Geheimdienste begeben. Wir werden Top-Secret Missionen erledigen, dabei trickreiche Geräte einsetzen um mal wieder die Welt zu retten, das große Spiel genießen und unsere Getränke natürlich nur geschüttelt und nicht gerührt trinken! Auf das kannst du dich heute schon freuen: -   Viel Spaß bei vielen Spielen, auch in unserem Casino Royale -   Eine spannende Unterwassermission gegen Dr. No -   Coole Erfindungen aus der Abte

Die Ministranten unterwegs auf der Altmühl!

Bild
Am Samstag, den 11. Juli 2015 laden wir die Ministranten unserer Pfarrei zu einem besonderen, aber auch nassen Ausflug ein... Nachdem das Kanufahren in den vergangenen Jahren immer ein rießiger Spaß war, wollen wir uns auch in diesem Jahr wieder aufmachen! Abfahrt ist um 09:15 Uhr in St. Elisabeth in Richtung Kratzmühle. Von dort Starten wir dann mit 3er oder 4er Kanadiern auf die Altmühl! Einige erlebnisreiche, erfrischende Stunden und ein Picknick später werden wir dann in Töging ankommen und wieder die Heimreise antreten. Für den Ministrantenausflug werden auch noch Fahrer gesucht. Es ist eine Anmeldung erforderlich, die HIER zum Download bereit steht. Anmeldung bis spätestens 28.06.2015 im Pfarrbüro und bei Frau Seitz.

Mission: Titelgewinn

Bild
Seit fast einem Jahr sind wir alle irgendwie Fußballweltmeister und das wollen wir uns zum Vorbild nehmen für unser Ministrantenfußballturnier 2015! Die Mission für die Teams aus Postbauer-Heng heißt: Titelgewinn Dazu brauchen wir natürlich alle Minis: Als Spieler und als Fans am Sportplatz in Pavelsbach, An der Heide!  Am 04.07.2015 werden die Minis aus Seligenporten, Pyrbaum, Pavelsbach und Postbauer-Heng den Titel unter sich ausspielen. Alle Minis bis 15 Jahre sind herzlich eingeladen mitzuspielen - wir brauchen euch! Alle anderen Minis und Interessierte laden wir herzlich zu dem Turnier ein, um unsere Mannschaft anzufeuern! Alle Informationen sind auf dem Anmeldeformular zu finden, das HIER zum Download bereit steht. Los geht es am 04.07.2015 um 14:00 Uhr - für das leibliche wohl ist gesorgt!

Ministrantenwallfahrt zum Habsberg

Bild
Am Samstag, den 25. Juli 2015 laden wir alle Ministrantinnen und Ministranten, sowie weitere Kinder und Jugendliche zur Ministrantenwallfahrt auf den Habsberg ein. Minis aus dem gesamten Dekanat machen sich an diesem Tag auf den Weg. Nachdem wir ein Stück mit dem Auto zurücklegen, laufen wir das letzte Stück von Engelsberg bis zum Habsberg. Dort findet dann ein Jugendgottesdienst statt. Anschließend gibt es einen Imbiss und die Minis können an Workshops teilnehmen. Es ist jedes Jahr ein beeindruckendes Erlebnis, wenn hunderte Minis im Ministrantengewand zusammenkommen, sich austauschen und Gottesdienst feiern. Sei dabei! Es ist eine Anmeldung erforderlich, die HIER zum Download bereit steht. Anmeldeschlus ist der 12.07.2015

Walk and Talk mit Bischof Gregor Maria Hanke

Bild
Am Feiertag Christi Himmelfahrt nahmen einige Gruppenleiter an einem besonderen Wanderausflug teil. Zusammen mit Bischof Gregor Maria Hanke und seiner Hündin Pami ging es durch das Lengenbachtal. Die Idee zu dieser Wanderung mit Jugendlichen in kleinem Rahmen entstand bei der Bischofsvisitation in Postbauer-Heng im Jahr 2014. Bischof Gregor Maria wollte sich mit einer überschaubaren Zahl junger Leute auf den Weg machen, damit Zeit zum Reden ist. Das Team von der Jugendstelle Neumarkt organisierte daher zusammen mit Gemeindereferentin Renate Seitz einen ungezwungenen Wandernachmittag. Bei dem Gespräch konnten sich nicht nur unser Pfarrhund Lupi und der Bishofshund Pami kennenlernen, auch für Gespräche zwischen dem Bischof und den Gruppenleitern war reichlich Zeit. Nach der Wanderung wurde dann noch zusammen eingekehrt. Ein Nachmittag, den man nicht so schnell vergessen wird. Weiter Bilder auf der Homepage der Jugendstelle Neumarkt .