Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2015 angezeigt.

Jugendgottesdienst "Nicht zu knacken..."

Bild
Auch im November laden wir Jugendliche ab der 6. Klasse wieder herzlich zum Jugendgottesdienst ein! Am Freitag, den 13.11.2015 geht es um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Elisabeth los. Das Vorbereitungsteam hat sich diesmal Gedanken zum Thema " Nicht zu knacken... " gemacht. Im Anschluss an den Gottesdienst werden wir wieder einen Spieleabend bis spätestens 22:00 Uhr machen. Bis dann!

Einladung zum Konzert mit Clemens Bittlinger

Bild
Bestimmt habt ihr gleich eine Melodie im Kopf, wenn ihr die Liedtitel „Aufstehn, Aufeinander zugehn“ oder „Sannasananina“ hört – und jetzt habt ihr die Chance, den Mann zu erleben, der diese und viele weitere Lieder geschrieben hat! Am Freitag, den 30. Oktober 2015 kommt der bekannte evangelische Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger im Rahmen des Jubiläumsjahres „40 Jahre St. Elisabeth“ zu einem Konzert nach Postbauer-Heng. Und natürlich sind auch Jugendliche und ihre Familien herzlich eingeladen! Los geht es um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Elisabeth . Dauer ca. 90 Minuten. Der Eintritt kostet 7 € für Erwachsene und 5 € für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre. Karten gibt es zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro oder an der Abendkasse.

40 Jahre St. Elisabeth - das Festwochenende ist da!

Bild
Seit genau einem Jahr feiern wir nun schon das Jubiläumsjahr und an diesem Wochenende ist es endlich soweit: Unsere Pfarrei feiert ihr 40-jähriges Bestehen und unsere Pfarrkirche St. Elisabeth ihren 40. Weihetag.  Folgendes Programm ist an den Festtagen vorgesehen: Freitag, den 16.10.2015 um 19:30 Uhr Festvortrag im Pfarrheim Den Auftakt zum Festwochenende bildet ein Vortrag des Ortsheimatpflegers Hans Bradl, der am Freitagabend über die Planungen und den Bau des Pfarrzentrums St. Elisabeth „auf der grünen Wiese“ und die damit verbundenen Verhandlungen berichtet. Samstag, 17.10.2015 um 19:00 Uhr „Wenn das Brot, das wir teilen…“- ein Gemeindeoratorium Seit Monaten proben über 100 Mitwirkende in verschiedenen Kombinationen unter der Gesamtleitung von Sigrid Hönig für diesen einen Abend: Am Samstag des Festwochenendes findet das Gemeindeoratorium statt. In einer szenischen Darstellung mit Schauspiel, Gesang und Text geht es um das Wirken der Hl. Elisabeth. Der