Posts

Es werden Posts vom 2019 angezeigt.

Alle Koffer sind zurück - Frohe Weihnachten!

Bild
Pünktlich am Heiligen Abend waren alle Koffer mit Maria und Josef wieder zurück in der Kirche St. Elisabeth. Dabei sind die Tagebücher der beiden: Darin ergreifende Berichte, wo Maria und Josef in den letzten Wochen des Advents in unserer Pfarrei unterwegs waren und was sie den Menschen so zu sagen hatten. Die Koffer und die Tagebücher werden nach der Christmette hinten in der Kirche bis Ende Januar ausgestellt. Schaut mal rein! Uns bleibt dann nur noch euch allen, ein FROHES UND GESEGNETES WEIHNACHTSFEST  zu wünschen! Gott nimmt sich unser an, er wird Mensch und ist mitten unter uns!

Weihnachten im Wald

Bild
Am Samstag vor dem dritten Adventssonntag (14.12.2019) laden wir Jugendliche ab der 6. Klasse zu einem ganz besonderen Gottesdienst ein! Wir machen uns auf den Weg in den Wald um dort dem Geheimnis von Weihnachten in aller Ruhe nachzuspüren - weg von allem Trubel der Shoppingsamstage. Wir treffen uns um 18:00 Uhr am Pfarrheim St. Elisabeth ausgerüstet mit wetterfester Kleidung und Schuhen, die für den Wald geeignet sind. Nach dem Gottesdienst kommen wir wieder ins Pfarrheim zurück und wärmen uns bei einem Weihnachtsfilm mit Punsch wieder auf. Ende ist um 22:00 Uhr. Nur bei starkem Regen, findet der Gottesdienst in der Kirche St. Elisabeth statt - das würden wir in Instagram und Facebook kurzfristig bekanntgeben. 

Adventskoffer-Aktion in der Pfarrei St. Elisabeth

Bild
Vom ersten Advent bis Weihnachten sind in diesem Jahr in der Pfarrei St. Elisabeth mehrere Adventskoffer unterwegs. Die Koffer werden am 01.12.2019 in den Gottesdiensten ausgesendet und wandern dann von einem Haus zum nächsten Haus. Dabei gibt es keinen Plan, sondern jede und jeder kann den Koffer nach einer Nacht an die Person weitergeben, die er ausgewählt hat. Was ihr in dem Koffer findet? Das wollen wir gar nicht so wirklich verraten. Auf jeden Fall zwei Personen, die ihr sicher gut kennt... Wenn ihr im Advent also einen Koffer vor eurer Tür stehen seht, dann lass ihn zu euch herein - weil in der Herberge kein Platz für sie war....

Sternsingeraktion 2020

Bild
Auch um den Jahreswechsel 2019/2020 findet wieder die Sternsingeraktion in unserer Pfarrei statt. Und wir möchten dich ganz herzlich einladen, mitzumachen! Vielleicht probierst du das Sternsingen zum ersten Mal aus, vielleicht bist du auch schon ein „alter Hase“ und freust dich jedes Jahr wieder auf die Aktion. Du bist auf jeden Fall herzlich Willkommen und wir freuen uns, wenn du mitmachst und dich in den Weihnachtsferien für andere Kinder einsetzt. Es geht darum, Kindern in Not zu helfen.  Heuer wird das Spendenergebnis unter anderem für Kinder in Libanon eingesetzt. Wie das konkret durch die Sternsingeraktion geschieht, erfährst du in diesem Video: Du willst dabei sein? Dann fülle das Anmeldeformular aus, dass du HIER herunterladen kannst und bring es im Pfarrbüro oder in der Sakristei vorbei! Gerne kannst du auch deine Freundinnen und Freunde zum Sternsingen mitbringen!

Nikolausdienst 2019

Bild
Schon seit vielen Jahren bieten wir in der Pfarrei einen Nikolausbesuchsdienst an. Weil uns der Heilige Nikolaus auch heute noch Vorbild sein kann, möchten wir diese Tradition auch in diesem Jahr fortsetzen. Am Abend des 05. und 06.12.2019 werden unsere Teams mit Nikolaus, den Engeln und dem Knecht wieder in Postbauer-Heng, Ezelsdorf und Oberferrieden unterwegs sein und Kinder besuchen. Wer den Besuch des Nikolaus vereinbaren möchte, kann sich noch bis 29.11.2019 unter 09188-903333 im Pfarrbüro anmelden und einen Termin ausmachen. Für den Nikolausdienst bitten wir um eine großzügige Spende, die wir an Caritas International für Menschen in Not weiterleiten.

Die Kirche ist jung! - Sankt Martin

Bild
Am Sonntag, 10.11.2019 waren Kinder und ihre Familien wieder eingeladen zur Martinsandacht mit Martingsspiel und dem anschließenden Laternenzug. Was uns besonders freut: Die Kirche St. Elisabeth war zu diesem Anlass fas komplett gefüllt und man hat gemerkt: Die Kirche ist jung! Der Heilige Martin ist uns Vorbild in seiner Bescheidenheit und der Bereitschaft zum Teilen. Im Anschluss haben wir wieder Kinderpunsch und Glühwein am Feuer verkauft. Für das Gelingen der Feier, möchten wir uns bei vielen bedanken: - der Freiwilligen Feuerwehr , für das Absperren der Straße und die sichere Begleitung, sowie die Überwachung des Feuers - dem Kinderchor SingSalaKling für die musikalische Gestaltung der Andacht - der Blaskapelle Eppelein für die Begleitung beim Laternenzug - der Gruppenstunde der 3. und 4. Klasse für die Aufführung des Martinsspiels und allen, die sich bei der Vorbereitung, Durchführung und beim Aufräumen engagiert haben!

Jugendgottesdienst im Oktober

Bild
Am Freitag, 25.10.2019 laden wir Jugendliche ab der 6. Klasse wieder herzlich ein zum Jugendgottesdienst im Pfarrheim St. Elisabeth. Gruppenleiter aus unserer Pfarrei haben diesen Gottesdienst speziell für euch vorbereitet und unter das Motto "Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser?" gestellt. Nach dem Jugendgottesdienst gibt es wieder einen amüsanten Spieleabend im Pfarrheim bis 22:00 Uhr. 

Gruppenstunden im neuen Schuljahr

Bild
Nach den Sommerferien geht es endlich wieder los: Unsere  Gruppenstunden  beginnen wieder! Ihr seid herzlich zu den Gruppenstunden ins Pfarrheim St. Elisabeth eingeladen, die in jeder  Schulwoche  (nicht in den Ferien) stattfinden. Wir sind besonders stolz, dass es auch in diesem Jahr wieder durchgehend Gruppenstunden für Schüler/innen der Klassen 1 bis 8 gibt. Eure Gruppenleiter haben jede Woche ein interessantes Programm für euch vorbereitet und ihr könnt eure Freunde treffen. Die Gruppenstunden sind für alle Kinder und Jugendlichen offen! Die Gruppenstunden beginnen wieder  ab dem 01.09.2019! 1. und 2. Klasse: Freitags von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Gruppenleiter: Alexandra Christ, Antonia Gärtner, Massimo Pezzullo 3. und 4. Klasse: Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr Gruppenleiter: Patrick Egerland, Maria Fürst, Lukas Mederer 5. und 6. Klasse: Freitags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Gruppenleiter: Elisabeth Christ, Alina Völkl, Julian Gärtner, Thomas Me

Bericht vom Zeltlager 2019

Bild
„Der Berg ruft – das Alpenzeltlager“ – das war das Motto unseres Ministrantenzeltlagers 2019. Ungefähr 40 Kinder aus Postbauer-Heng, Ezelsdorf und Umgebung machten sich am zweiten Ferientag, dem 30.07.2019  zusammen wieder auf nach Velburg. Dort hatten die 25 Gruppenleiter/innen den Zeltplatz schon wieder in eine zünftige Tiroler Berglandschaft verwandelt und natürlich kam man auch nur mit dem „Pickerl“ herein und konnte sich den ersten Almdudler gönnen. Gerade hatte unser Zeltlager in den Alpen begonnen und wir freuten uns auf 5 Tag Bergsteigen, da erschienen plötzlich Gäste, die wir nicht erwartet hatten: Kaiserin Sissi, ihr Mann Kaiser Franz und seine Mutter, die Erzherzogin von Österreich Sophie Friederike Dorothea Wilhelmine hatten einen Radbruch an ihrer Kutsche und strandeten in den Alpen. Sissi verliebte sich sogleich in die wunderbare Landschaft und entschied sich, eine Sommerresidenz zu bauen zu lassen. Und schnell entbrannte ein Wettbewerb unter den Tälern, wo

Sommerkino 2019

Bild
Am Donnerstag, 22.08.2019, Samstag, 24.08.2019 und Freitag, 30.08.2019 veranstaltet die Pfarrjugend wieder das Sommerkino im Pfarrgarten. Ab 20:30 Uhr wird jeweils ein Film auf der Leinwand am Glockenturm gezeigt. Bitte dazu eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Bereits ab 20:00 Uhr öffnet die Bar mit Cocktails und Getränken sowie Snacks. Der Eintritt ist frei, eine Spende für die Jugendarbeit in unserer Pfarrei ist willkommen. Sollte der Kinoabend witterungsbedingt in den Pfarrsaal verlegt werden, ist dies ab 18:30 Uhr auf dieser Seite ersichtlich. Die Filmbeschreibungen sind auf dem Plakat nebenan zu finden. Aus rechtlichen Gründen dürfen wir den Filmtitel nicht vorab nennen.

Der Berg ruft! - Ministrantenzeltlager 2019

Bild
Servus die Madln, Servus die Buam,es ist endlich wieder Zeltlagerzeit von 30.07. bis 03.08.2019! Braucht ihr Ministrantinnen und Ministranten endlich wieder den frischen Almwiesenduft in der Nase und habt Lust auf einen rassigen Bergkäse mit Bauernbrot auf eurem Jausenbrettl? Dann packt eure Bergsteigerausrüstung ein und kommt mit ins Alpenzeltager ! Denn es geht raus in die Natur, über Trampelpfade, vorbei an Zirben , Latschenkiefern und Edelweiß in Richtung Gipfel ! Wir genießen das beschauliche Leben mit Apfelstrudel, Speckknödeln und einer Kartlrunde auf der Hütte, wo Senn und Sennerin gerade den Almabtrieb vorbereiten. So ruhig und griabig bleibt es aber natürlich nicht die ganze Zeit. Denn auf einmal steht eine Kutsche aus dem weit entfernten Wien mitten in Tirol! Und die Herrschaften darin, die eigentlich nur eine Rast bei einem Kaiserschmarrn geplant hatten, bringen so einiges durcheinander…. Wenn du wissen willst, was passiert, dann komm unbedingt mit un

#LiveLaudatoSi - die Jugendnacht 2019

Bild
„LaudatoSi“ – klingt wie ein angestaubtes Lied, das du schon aus dem Kindergarten kennst? Stimmt! Und trotzdem ist das Thema im Jahr 2019 brandaktuell . Kinder und Jugendliche aus vielen Ländern setzen sich für die Umwelt ein und gehen sogar demonstrieren. In vielen Familien wird darüber nachgedacht, wie wir besser im Einklang mit der Natur leben können. Das sind Gedanken, die sich auch schon der Hl. Franziskus gemacht hat, als er mit dem „Laudato Si“, also dem „Sei gelobt, Herr“ seine Umwelt bewusst in den Blick genommen hat. Für Christen ist der Schutz unserer Umwelt eine wichtige Aufgabe – so wichtig, dass sogar der Papst ein Buch darüber geschrieben hat. Du kannst dir denken mit welchem Titel: „Laudato Si“  Darum haben wir uns entschieden, die Jugendnacht in diesem Jahr unter das Motto #LiveLaudatoSi zu stellen. Wir laden Jugendliche ab der 6. Klasse herzlich am 05.07.2019 zur Jugendnacht ins Pfarrheim ein.  Neben einer Radtour mit „Workshops unterwegs“ wird es be

Jugendgottesdienst zu Pfingsten

Bild
Jugendliche ab der 6. Klasse laden wir herzlich zum Jugendgottesdienst am Freitag, den 7. Juni 2019 ein. Und das Besondere diesmal: Wir werden mit dem Fahrrad unterwegs sein.  Das Vorbereitungsteam hat einen Weg mit verschiedenen Stationen zum Motto „FLAMMPUNKT“ vorbereitet.  Prüf also vor der Abfahrt dein Licht und dann komm mit Fahrrad und Helm zum Jugendgottesdienst. Keine Angst vor einer zu langen Strecke, insgesamt geht es langsam bis zur Heilig-Geist-Kirche in Ezelsdorf.  Wir treffen uns um 19:00 Uhr mit dem Rad am Pfarrheim St. Elisabeth und werden dort auch um 22:00 Uhr wieder zurück sein. Nach dem Jugendgottesdienst gibt es wieder ein Spieleprogramm, diesmal in Ezelsdorf. Bei starkem Regen findet der Jugendgottesdienst im Pfarrheim St. Elisabeth statt. Dann findest du allerdings eine Info auf diser Homepage.