Posts

Es werden Posts vom Mai, 2019 angezeigt.

72 - Stunden - Aktion

Bild
Heute ist Sonntag, der letzte Tag.  Treffpunkt ist wieder um Acht, allerdings verspäten sich manche, schließlich ist ja heute Europawahl und die Wahllokale erst ab Acht Uhr geöffnet. Bis die letzten eintreffen sind die meisten schon wieder fleißig am arbeiten. Der Stand heute morgen: Die Bänke sind fertig verschraubt, ebenso wie die Hochbeete und die Aufsteller für die Rankpflanzen. Das Meerschweinchengehege bekommt noch neue Hütten und Einrichtung, die letzten Bilder werden n och gebastelt. Um Zehn Uhr feiern wir gemeinsam in der Kirche St. Elisabeth Gottesdienst, wo wir der Gemeinde auch von unseren Projekten erzählen. Beim anschließenden Weißwurstfrühstück ist die Stimmung gut, sind doch die Früchte der anstrengenden letzten Tage langsam sichtbar. Jetzt heißt es Endspurt, schließlich ist heute noch die große Vernissage, bei der neben Projekten für außen auch unsere Fühlbilder den Bewohnern und Angehörigen präsentiert werden. Dazu gibt es Sekt, Häppchen und Musik. W

72 - Stunden - Aktion

Bild
Heute ist Samstag.  Fast schon gewohnt treffen wir uns morgens zur Planung des Tages. Dieses mal allerdings mit einer Neuerung: Für die besonders frühen gibt es Frühstück in Pfarrheim. Also schnell das frisch gewaschene Aktions-T-Shirt übergezogen und los. Die Aufgaben sind schnell verteilt. Unsere inzwischen routinierten Teams setzen sich zusammen und beginnen dort, wo sie gestern aufgehört hatten. Das bedeutet, das Holz für die Bänke bearbeiten, die bereits fertigen Teile erneut lasieren bzw. Streichen und die Wände für das Gehege anfertigen. Auch die ersten Fühlbilder haben bereits Gestalt angenommen. Am Vormittag erhalten wir noch Besuch vom Promibus aus Eichstätt. Nach einigen Fotos und einem kurzen Austausch muss dieser aber auch schon weiter ziehen. Mittags werden wir von einem kleinen Schauer überrascht, doch wir nutzen diesen kurzerhand für unsere Mittagspause. Auch hier wieder ein Dank an die Köchinnen. Zum Abend dann treffen wir uns alle, um zusammen mit den Senioren zu

72-Stunden-Aktion live verfolgen

Auf der Homepage können wir nicht immer alle Bilder hochladen. Wenn euch die 72-Stunden-Aktion interessiert, dann könnt ihr euch auf Instagram und Facebook immer auf dem Laufenden halten! Ihr braucht auch keinen extra Account dazu! Die Links: FACEBOOK INSTAGRAM

72 - Stunden - Aktion

Bild
Unser Projekt läuft super voran und dies ist nur möglich aufgrund der unglaublich vielen und großzügigen Spenden von Ihnen! Wir möchten uns recht herzlich bei allen Sponsoren bedanken und verwenden die Material-, Sach-, Essens-, Getränke- und Geldspenden schon fleißig.  Unser Dank geht an: Automatisierungstechnik Horcicka & Felker Blickpunkt Augenoptik Bauhof Postbauer - Heng Blumen Nägelein Blütenzauber Frisch Brot & Spiele Catering - Hochzeiten - Feiern - Firmenevents Eichl - Kamin Ergotherapie Rupp Farben Lederer Franken Acryl Gabriel's Cafe - Ristorante - Pizzeria Getränke Schindler Hairland Frisuren Härteis Getränke Härtl Zerspanungstechnik Holz Walter Jura Fleisch Kontny + Schuhmann Elektrotechnik Steuerungsbau Bäckerei - Konditorei - Café Kraus  Neumarkter Lammsbräu Möbelhaus Pröbster Nießlbeck Metzgerei Opel Michael GmbH Physiotherapie Daniel Heigl Raiffeisenbank Reisebüro Die Urlaubsinsel Rojin's Kebap Haus Sägewerk R. Fehrer

72 - Stunden - Aktion

Bild
Freitag.  Der erste komplette Tag der 72 Stunden Aktion.  Nach einem Frühstück daheim treffen wir uns, um den angehenden Tag zu besprechen. Die größte Aufgabe heute: Beschaffung aller nötigen Materialien. Fix teilen wir uns in verschiedene Kleingruppen auf: Die einen besorgen das nötige Holz für unsere Bauprojekte, andere besuchen Firmen in der näheren Umgebung, um mögliche Sponsoren oder Sachspenden zu akquirieren. Wieder andere kümmern sich um Organisation und das Gestalten u nserer Einladungskarten. In unserer verdienten Mittagspause freuen wir uns über Nudeln mit verschiedenen köstlichen Soßen. Am Nachmittag dann zeichnen sich bereits erste Erfolge ab: Das nötige Material ist größtenteils beschafft, die Einladungen für die Vernissage gestaltet. Während des Schreibens des heutigen Berichtes schallt noch immer das Kreischen der Säge über den Hof. Fertig sind wir für den heutigen Tag noch lange nicht, aber das macht nichts, denn wir liegen gut in der Zeit und blick

72 - Stunden - Aktion

Bild
Zwischenupdate:  Heute Vormittag haben wir den Tag bereits um 8:00 gestartet, da wir uns schon früh auf den Weg zum einkaufen gemacht haben. Wir waren wirklich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft verschiedener Unternehmen und Privatpersonen, eine detaillierte Aufstellung unsere Spender erfolgt noch. Heute Nachmittag beginnen wir endlich mit dem Arbeiten. 

72 - Stunden - Aktion

Bild
Es geht los! Der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion 2019 ist gefallen!  Unsere Aufgabe wurde bekannt gegeben. Wir werden bis Sonntag im Seniorenheim am Schauerholz tätig sein. Die Vorbereitung für die Verschönerung des Innenhofes laufen bereits auf Hochtouren. Wir werden bereits am ersten Abend ein Nachtschicht in der Planung einlegen, da diese viel Zeit beanspruchen wird.

Kanufahren der Minis

Bild
Am Samstag, 29. Juni 2019 laden wir alle Ministrantinnen und Ministranten zu einem spaßigen Ausflug ein: Wir wollen   gemeinsam Kanu fahren ! Wir werden an der Kratzmühle starten und die Altmühl bis nach Töging in 3er und 4er Booten entlangfahren.  Wir treffen uns um 09:00 Uhr am Pfarrzentrum und fahren mit Fahrgemeinschaften zur Kratzmühle , die Rückkunft wird gegen 17:00 Uhr sein. Zwischendrin machen wir ein ausführliches Picknick . Es wird sicher wieder ein lustiger Tag – auch wenn oder gerade weil bei warmen Wetter vielleicht wieder ein Boot kentern wird. ;-) Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte möglichst zügig, spätestens jedoch bis zum 20. Juni 2019 mit dem Formular im Pfarrbüro an, das HIER zum Download bereit steht. Bitte beachten: Da wir die Betreuung aller Boote im Wasser jederzeit sicherstellen müssen, können diesmal Ministrantinnen und Ministranten ab der 4. Klasse zum Ausflug mitfahren. Wir freuen uns natürlich auch über viele jüngere Ministranten

72-Stunden-Aktion

Bild
Ein Teil der Pfarrjugend Postbauer-Heng, der bei der 72-Stunden-Aktion mitmacht. Am Donnerstag, 23. Mai 2019 um 18 Uhr geht's los und wir sind schon sehr gespannt, was uns erwartet!

Miniwallfahrt auf den Habsberg

Bild
Nach vier Jahren ist es wieder soweit: Es gibt eine große Ministrantenwallfahrt auf den Habsberg. Am Samstag, 01.06.2019 sind alle Ministrantinnen und Ministranten herzlich dazu eingeladen! Wir brechen um 15:00 Uhr an der Kirche St. Elisabeth auf und fahren mit dem Auto nach Engelsberg. Von dort starten wir dann einen Pilgerweg zu Fuß auf den Habsberg.  In einer Sternwallfahrt ziehen die Minis aus allen Richtungen der Dekanate Neumarkt und Habsberg zur Wallfahrtkirche und es ist sehr bewegend, wenn dann hunderte Minis im Gewand zusammen Gottesdienst feiern. Im Anschluss gibt es für alle eine Brotzeit und verschiedene Angebote, bei denen du dich ausprobieren kannst und mit Minis aus anderen Pfarreien in Kontakt kommst. (Workshops, Menschenkicker,…) Der Tag ist eine tolle Möglichkeit, viele andere Minis kennenzulernen und wir laden alle Minis herzlich ein, mitzukommen. Anmeldeschluss ist der 24.05.2019 . Das Anmeldeformular steht HIER zum Download bereit.

72 - Stunden - Aktion

Bild
Heute sind es noch 7 Tage, bis die 72 Stunden Aktion bei hoffentlich besserem Wetter endlich beginnt 😊 Vor sechs Jahren haben wir im Beisein eines Fernsehteams unser Thema erfahren und die 72 Stunden Aktion gestartet. Wir sind schon gespannt auf unsere diesjährige Herausforderung und freuen uns aufs anpacken 💪🏼

72 - Stunden - Aktion

Bild
Last but not least erzählen wir, Christoph und Thomas von unseren Erwartungen und Hoffnungen. Der Countdown läuft, nur noch 8 Tage bis zum Start! Christoph Härtl: Das beste an unserer letzten 72 h Aktion war die Vielfältigkeit! Sowohl in der eigentlichen Aufgabe (die ja aus vielen verschiedenen Unteraufgaben bestand und sich daraus erst ein großes Ganzes fügte), als auch innerhalb unserer Gruppe. Bei über zwanzig Teilnehmern gab es die unterschiedlichsten Talente, und Fähi gkeiten. Durch sie konnten wir erst die Projekte gut umsetzen. Auch in diesem Jahr freue ich mich wieder darauf und hoffe, dass jeder seine Begabungen voll einsetzen wird, sodass wir ein tolles Ergebnis erzielen werden.   Thomas Frank: Bei der letzten 72 h Aktion im Jahr 2013 habe ich bereits Einblicke durch meinen älteren Bruder erhalten und war schon damals begeistert. Bei der Aktion 3 Tage Zeit für Helden im Jahr 2007 durfte ich das Ergebnis, einen umgestalteten Bauwagen für den Kindergarten, sel

72 - Stunden - Aktion

Bild
Weiter geht es mit unserer Reihe zur 72-Stunden-Aktion. Wusstet Ihr eigentlich, dass zwischen unseren jüngsten und ältesten Teilnehmern über 10 Jahre Altersunterschied liegen? Gerade durch diese Vielseitigkeit können wir zusammen viel erreichen. Heute schreiben euch daher Thomas (25) und Maria (16) von ihren Erfahrungen und Erwartungen. Thomas: „Bei der letzten 72-Stunden-Aktion war es unser Projekt, auf dem Wurzhof eine neue Hütte und verschiedene Spiele aufzubauen. Alle ha ben mit angepackt und es gelang uns, alle Aufgaben rechtzeitig zu erfüllen. Dabei hatten wir noch genug Zeit, dass auch der Spaß nicht auf der Strecke geblieben ist. Besonders gefreut hat mich, wie viel Unterstützung wir von der gesamten Gemeinde bekommen haben. Es war echt eine tolle Erfahrung, bei der wir als Team zusammengewachsen sind.“ Maria: „Ich bin selbst erst seit 1,5 Jahren Leiterin und daher das erste Mal bei der 72-Stunden-Aktion dabei. Da unser Projekt noch unbekannt ist und erst zu Be