Über uns
Wir sind die
katholische Jugend St. Elisabeth. Eine Gruppe von Jugendlichen ab 15 Jahren,
die sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in unserer
Pfarrgemeinde einsetzt.
Den größten
Teil unserer Arbeit machen die wöchentlichen Gruppenstunden aus, zu denen ihr
herzlich eingeladen seid. Kinder und Jugendliche aus der 1. bis 8. Klasse haben
jede Woche eine Menge Spaß beim Basteln, Spielen, Reden oder Chillen.
Über das
Jahr verteilt finden aber noch viel mehr Aktionen statt:
Zur
Vorbereitung auf die Firmung gibt es ein Wochenende, das Jugendliche auf dem Weg
zur Firmung begleiten will.
Auch mit den
älteren Jugendlichen fahren wir ein Wochenende weg, wobei neben Spaß und
Gemeinschaft auch religiöse Themen auf der Tagesordnung stehen.
Im November
organisieren wir einen Martinszug und im Dezember sind unsere Gruppenleiter als
Nikoläuse und Engel zu Besuch in Familien, die den Besuch des Nikolaus
wünschen. Im Advent und in der Fastenzeit findet eine Frühschicht statt, so
bereiten wir uns zusammen auf Weihnachten bzw. Ostern vor.
Am
Gründonnerstag laden wir Interessierte zu einem jüdischen Paschamahl ein und
nach der Osternacht verkaufen wir Rosen zugunsten eines sozialen Projekts.
Einmal im
Monat treffen sich Jugendliche ab der 6. Klasse um im Pfarrheim gemeinsam einen
Jugendgottesdienst zu feiern. Anschließend ist gemütliches Beisammensein bis 22
Uhr.
Absolutes
Highlight im Sommer ist dann noch das jährliche Ministrantenzeltlager, bei dem
Gruppenleiter und Kinder immer sehr viel Spaß haben. In der ersten
Sommerferienwoche geht es für 5 Tage raus aus dem Alltag und rein ins
Vergnügen.
Weil aber
jedes Jahr noch viel mehr angeboten wird, haben wir diese Homepage
eingerichtet. Mehr Infos zu unseren Angeboten sowie genaue Termine und Zeiten
findest du unter „Aktuelles“.
Bei der
Vorbereitung halten wir engen Kontakt zur Kath. Jugendstelle Neumarkt und zum
Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ). Unser Zielt ist es, in den
nächsten Jahren die Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Pfarrverband Pyrbaum
und Seligenporten zu intensivieren und auch ökumenische Aktionen ins Leben zu
rufen.
Wenn du Lust
hast mitzumachen, schau doch einfach mal bei unseren Aktionen vorbei.